English Breakfast

English Breakfast

#6 Goodbye EU: To Brexit or not to Brexit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 23. Juni 2016 entscheiden die Briten: Wir wollen raus aus der Europäischen Union. Doch was viele sich damals ganz einfach vorgestellt haben, ist zu einem über 4 Jahre andauernden Drama geworden. Zwischendurch haben Brexit-Gegner gedacht, es würde vielleicht doch nicht passieren und einige derer, die damals noch für den EU-Austritt gestimmt haben, bereuen ihre Entscheidung heute. Und trotzdem ist er jetzt durch, der Brexit, inklusive Last-Minute-Deal. In dieser Episode sprechen wir mit Brexit-Befürwortern und -Gegnern und erklären euch auch, was sich ab jetzt für euch in Deutschland ändert.

Coverbild: Scott Coller
Social Media: Luisa Delling
Voiceover: Max Tenschert & Luisa Delling
Producer: Isabella Colletta

Dokumentation die die Meinungen in GB gut widerspiegelt:
Anywhere but Westminster von The Guardian

#5 English Breakfast: Das Weihnachtsspecial

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Happy Christmas everyone! Ja, ihr habt richtig gelesen. Denn in Großbritannien sagt man nicht "Merry", sondern "Happy". Das und weitere Weihnachtstraditionen von der Insel erfahrt ihr in dieser Episode. Wir hoffen, dass diese Folge euch die durch Corona ja doch etwas andere Weihnachtszeit ein bisschen versüßt. Lasst es euch gut gehen! Hang in there!

Coverbild: Scott Coller
Social Media: Luisa Delling
Voiceover: Max Tenschert
Interview & Recherche: Isabella Colletta

#4 Uralte Gesetze: Sinnvoll oder einfach nur verrückt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Briten lieben ja ihre Traditionen und können sich nur sehr schwer von immer da Gewesenem verabschieden. Und genau deshalb gibt es im Vereinigten Königreich ziemlich verrückte Gesetze, die heute noch gelten aber eigentlich überhaupt keinen Sinn ergeben. Und genau darüber sprechen wir in dieser Episode mit Christopher Sargeant. Er ist Assistenzprofessor an der Universität in Nottingham und hat sich während er in Cambridge promoviert hat mit genau diesen uralten Gesetzen beschäftigt. Was ihr auf gar keinen Fall in einem Pub tun dürft und ob Prinz Philip Socken trägt, wenn er mit der Queen im Bett ist - das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Coverbild: Scott Coller
Social Media: Luisa Delling
Voiceover: Max Tenschert

#3 Der Nordirlandkonflikt: Neue Unruhen oder endlich Frieden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen 1968 und 1998 herrschte in Nordirland Bürgerkrieg. Die "Troubles", wie Aufstände auch genannt werden, haben insgesamt über 3500 Menschen das Leben gekostet und auch wenn heute offiziell Frieden herrscht in Nordirland, brodelt es immer noch unter der Oberfläche. Der Brexit macht das Ganze nicht einfacher, denn eigentlich war das Versprechen nie wieder eine harte Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland zu haben Teil des Friedensabkommens. Viele fürchten deswegen, dass die Unruhen wieder anfangen könnten. Wir sprechen in dieser Episode mit Stern-Journalist Michael Streck, der die nordirische paramilitärische Gruppe, IRA interviewt hat, mit Matt der während der Troubles in Nordirland aufgewachsen ist und mit Peter Neumann, Professor für Security Studies am King's College in London.

Wenn ihr noch mehr wissen wollt:
7-teilige BBC Doku auf Youtube: "Spotlight On The Troubles: A Secret History"
"I, Dolours" (Film)
"Say nothing" von Patrick Radden Keefe (Buch)
"IRA – die alten Geister sind zurück in Nordirland" von Michael Streck (Interview mit der IRA)

Coverbild: Scott Coller
Social Media: Luisa Delling
Voiceover: Max Tenschert

#2 Das Full English Breakfast: Super lecker oder viel zu fettig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Franzosen sind Profis wenn's ums Mittag- und Abendessen geht, wir Deutschen können Brotzeit und die Briten? Die haben das English Breakfast. Wenn es um die Zutaten für das perfekte Full English geht, dann scheiden sich hier in Großbritannien aber die Geister: Ketchup oder Brown Sauce? Hashbrown oder Bubble and Squeak? Wir haben Frühstücksexperten Seb Emina gefragt und mit Professorin Rebecca Earle über die Geschichte des typisch britischen Frühstücks gesprochen. Außerdem gibt es in dieser Episode ein schockierendes Geständnis von Katharina.

Coverbild: Scott Coller
Social Media: Luisa Delling
Voiceover: Max Tenschert & Luisa Delling

#1 Der NHS: Ein kostenloses Gesundheitssystem für alle - funktioniert das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Briten sind wahnsinnig stolz auf ihr Gesundheitssystem, denn hier wird jeder behandelt - unabhängig davon, ob er einen Job oder Geld hat. Doch kann ein System funktionieren, das ausschließlich vom Budget des Staates abhängig ist? In dieser Episode sprechen wir mit dem Briten Alex, mit Madeleine, die aus Deutschland kommt aber in London lebt und einer britischen Hausärztin darüber was das Gesundheitssystem ausmacht und wo dringend noch etwas getan werden muss. Und natürlich teilen wir auch unsere eigenen Erfahrungen und die waren manchmal doch etwas gewöhnungsbedürftig.

Coverbild: Scott Coller
Social Media: Luisa Delling

Über diesen Podcast

Wir berichten aus London über alles was typisch Britisch ist. Von Kultur bis Politik, von Boris Johnson bis Queen Elizabeth, von Full English bis full Pint. Denn über die Jahre, die wir hier schon leben, haben wir so einiges über die Briten, ihre Kultur und ihr Temperament gelernt. Auch wenn wir manches immer noch nicht ganz verstehen, sind uns die liebenswert verrückten Briten doch sehr ans Herz gewachsen. Und trotzdem muss man sich manchmal fragen: Spinnen die eigentlich, die Briten? Und genau das wollen wir für euch herausfinden.

von und mit Katharina Delling und Kristina Völk

Abonnieren

Follow us