Die Briten lieben ihren Tee und ihre Teepause - klar, das wissen wir alle. Was viele vielleicht nicht wissen: Die Teetrinkerei ist hier nur zufällig zur Tradition geworden. Eigentlich wurde, bes...
Es ist Black History Month! Und genau dazu haben wir ein sehr britisches und nicht besonders ruhmreiches Thema für euch ausgewählt: Den Windrush Skandal. Die sogenannte Windrush Generation wurde...
Diese Woche hat der neue James Bond "No Time To Die" Weltpremiere in London gefeiert. Wir waren natürlich dabei und haben uns in dem ganzen Trubel gefragt: Woher kommt das Bild des englischen Ge...
Seit 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen, seit 1928 haben alle Frauen auch im Vereinigten Königreich das Wahlrecht. Damit wir dieses Privileg heute haben, mussten viele Frauen zuvor stark k...
We make history sexy again! Vielleicht sagen euch die blauen Plaketten nichts - doch genau dann (und auch sonst) solltet ihr diese Folge hören. Die Gedenktafeln, die an vielen Londoner Häusern z...
Er wird oft der "Lieblingssohn" der Queen genannt: Prinz Andrew, Duke of York. In der Öffentlichkeit ist er seit ein paar Jahren vor allem bekannt dafür, dass er eine enge Verbindung zu Sexualst...
Wir können es nicht Adam and Even, wie die Londoner auf diesen Slang gekommen sind. Entstanden im 19. Jahrhundert als Geheimsprache der Straße im Londoner East End, ist der Cockney Rhyming Slang...
Die Fußball-EM ist vorbei und England hat schon wieder nicht gewonnen. Die Fans allerdings haben wirklich bis zur letzten Sekunde daran geglaubt, dass der Fußball jetzt endlich nach Hause kommt....
15. April 1912: Das unsinkbare Schiff sinkt. Was viele nicht wussten: Damals wurde die Titanic nicht als unsinkbar bezeichnet, sondern - bulletproofes wording - als PRAKTISCH unsinkbar. Ein klei...
Der Held, der von den Reichen nimmt und den Armen gibt. Ein Märchen, das besonders im Klassensystem vom Vereinigten Königreich gut funktioniert. Doch lebte wirklich ein Robin Hood damals im Sher...