#12 Die Polizei: Freund oder Feind der Frauen?
Ein besonders gefährlicher Serienmörder war in den 70ern im Norden von England unterwegs. Es dauert mehrere Jahre bis die Polizei den Tätern ermittelte, was maßgeblich am Vorgehen der Polizei lag, denn viele der Opfer waren Sexarbeiterinnen - doch nicht alle. Damals wurde Frauen geraten nicht mehr nachts ohne männliche Begleitung unterwegs zu sein, was 1977 zu den ersten "Reclaim the Night"-Protesten in Leeds führte. Die protestierenden Frauen fanden, dass ein gewalttätiger Mann nicht ihr Leben einschränken sollte, sondern, dass sich die Gesellschaft so verändern sollte, dass Frauen auf den Straßen sicher sind.
Mehr als 40 Jahre später hat sich leider nicht viel verändert: Am 3. März 2021 wurde die 33-jährige Sarah Everard in Südlondon auf dem Weg nach Hause ermordet. Und wieder gehen die Frauen für Veränderung auf die Straße. In dieser Folge sprechen wir mit Rhiannon Griffith von "Reclaim the Night Leeds" darüber, was sich in der Gesellschaft, der Politik und bei der Polizei ändern muss, damit Frauen sicher auf den Straßen der Welt unterwegs sein können. Außerdem sprechen wir mit Richard Quincey vom London Dungeon darüber, wie die Legende von Jack the Ripper die Briten heute noch beschäftigt. Viel Spaß bei unserer ersten True Crime Folge mit wichtiger Message.
Dokumentation über den Yorkshire Ripper von der BBC auf Netflix:
https://www.netflix.com/watch/81006684?trackId=13752289&tctx=0%2C0%2Cd8755be63f0ce3b2d597882793d0e964db566725%3Aa58ac7b199fd6ee67dee10da694a1e72ec86bd76%2Cd8755be63f0ce3b2d597882793d0e964db566725%3Aa58ac7b199fd6ee67dee10da694a1e72ec86bd76%2Cunknown%2C
Artikel über Frauenmorde von Katapult:
https://katapult-magazin.de/de/artikel/frauenmorde-bleiben-zu-98-prozent-straflos
Coverbild: Scott Coller
Social Media: Luisa Delling
Overvoices: Max Tenschert & Luisa Delling
Kommentare
Neuer Kommentar